deennl
Suche

Explosionssicherheit in der Industrie: Die Bedeutung der korrekten ATEX-Beschilderung

Geplaatst op 24 March 2025

Eine sichere Arbeitsumgebung ist essenziell für Kontinuität und Wachstum. Daher müssen Zwischenfälle und Notfälle unbedingt vermieden werden. In Branchen wie Industrie, Produktion und Wasseraufbereitung spielt die Explosionssicherheit eine entscheidende Rolle, um Mitarbeiter und Anlagen vor den Gefahren explosionsfähiger Atmosphären zu schützen.

In Umgebungen, in denen brennbare Gase oder Staubpartikel vorhanden sein können, spielt die korrekte Kennzeichnung und Markierung von EX-Zonen gemäß der ATEX-Richtlinie eine entscheidende Rolle. Dies ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung.

Was sind EX-Zonen?

Eine EX-Zone entsteht, wenn ein Gemisch aus Sauerstoff (aus der Umgebungsluft) und einem brennbaren Stoff (in Form von Gas, Dampf, Nebel oder Staub) unter atmosphärischen Bedingungen entzündlich werden kann. Solche Zonen erfordern eine präzise Identifizierung und Kennzeichnung. Dies gilt zum Beispiel für:

• Brennbare Gase (wie Methan oder Wasserstoff);
• Flüssigkeiten mit niedrigem Flammpunkt (wie Lösungsmittel und Kraftstoffe);
• Staubpartikel in der Luft (wie Getreide- oder Holzstaub).

Das Vorhandensein einer Zündquelle in einer solchen Atmosphäre kann zu einer Explosion führen. Daher ist die korrekte Identifizierung und Kennzeichnung dieser Zonen von lebenswichtiger Bedeutung. Dies erfolgt durch:

• EX-Zone Kennzeichnung als Bestandteil von kombinierten Schildern;
• 2D-Übersichten als Draufsicht der EX-Zone;
• 3D-Darstellungen als Detailübersicht der EX-Zone;
• Fotoübersichten als Detailübersicht der EX-Zone;
• Physische Absperrungen wie Pfosten und Ketten, falls erforderlich.

Gemäß der europäischen ATEX 153-Richtlinie (früher ATEX 137) ist die Sicherheitskennzeichnung in explosionsgefährdeten Bereichen ein verpflichtender Bestandteil der Sicherheitsvorschriften. Abhängig von der Situation und dem gewünschten Detaillierungsgrad kann die passende Form der Kennzeichnung gewählt werden.

Explosionssicherheit in der Industrie durch Blomsma Signs & Safety

Blomsma Signs & Safety sorgt durch strategisch platzierte EX-Zone Kennzeichnung, Sicherheitssymbole und Absperrungen für eine effektive und übersichtliche Markierung der EX-Zonen. Dies erfolgt anhand eines strukturierten Kennzeichnungsplans in folgenden Schritten:

1. Audit und Beratung
Eine gründliche Standortanalyse zur Bestimmung der erforderlichen Kennzeichnung und Markierung der EX-Zonen.

2. Kennzeichnungsplan
Ein Plan, in dem die Platzierung der EX-Zone Kennzeichnung und Abgrenzung festgelegt wird, vorzugsweise basierend auf dem Explosionsschutzdokument (EVD).

3. Produktion und Montage
Langlebige EX-Zone Kennzeichnung wird produziert und installiert, gegebenenfalls ergänzt durch Absperrpfosten und Ketten.

4. Instandhaltung und Wartung
Korrekte Platzierung und regelmäßige Wartung sorgen dafür, dass die Kennzeichnung den geltenden Vorschriften entspricht.

Erfolgreiche ATEX-Kennzeichnungsprojekte

Blomsma Signs & Safety hat verschiedene Unternehmen bei der Umsetzung der Explosionssicherheit in der Industrie unterstützt. Dabei werden die im EVD beschriebenen Explosionsgefahren in effektive Kennzeichnung übersetzt. Einige Beispiele:

Temporäre aufgehobene Zonen kennzeichnen

Wenn ein EX-zonierter Bereich vorübergehend aufgehoben wird (zum Beispiel während Wartungsarbeiten), kann dies ebenfalls temporär gekennzeichnet werden. Dies geschieht mit dem Symbol „Ende aufgehobene Zone“, beispielsweise als (magnetisches) Wechselzeichen oder Klapptafel.

Explosionssicherheit für Ihr Unternehmen

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die ATEX-Richtlinien einhält und eine sichere Arbeitsumgebung in explosionsgefährdeten Bereichen bietet? Blomsma Signs & Safety begleitet Sie von Anfang bis Ende – von fachkundiger Beratung und einem durchdachten Design bis hin zur professionellen Installation und Wartung der EX-Zone Kennzeichnung.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere und gut gekennzeichnete Arbeitsumgebung!

Weitere verwandte Nachrichten

Möchten Sie mehr wissen?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren